AGBs

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN  
  1. Geltungsbereich
  2. Vertragsschluss
  3. Widerrufsrecht
  4. Preise und Zahlungsbedingungen
  5. Liefer- und Versandbedingungen
  6. Eigentumsvorbehalt
  7. Mängelhaftung
  8. Einlösung von Geschenkgutscheinen
  9. Einlösung von Aktionsgutscheinen
  10. Anwendbares Recht
  11. Gerichtsstand
  12. Informationen zur Online-Streitbeilegung
   
1. GELTUNGSBEREICH
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der „Rote Rosen“ (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.  
1.2 Für den Erwerb von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.  
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.  
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.  
   
2. VERTRAGSSCHLUSS
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktdarstellungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.  
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.  
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,  
– indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder  
– indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder  
– indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.  
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.  
2.4 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext auf der Internetseite des Verkäufers archiviert und kann vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden, sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto im Online-Shop des Verkäufers angelegt hat.  
2.5 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde vor verbindlicher Abgabe der Bestellung im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor verbindlicher Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.  
2.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.  
2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden können.  
2.8 Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat und verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass entweder er oder eine von ihm bevollmächtigte volljährige Person die Ware entgegennehmen darf.  
   
3. WIDERRUFSRECHT
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.  
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.  
   
4. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.  
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.  
4.3 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben werden.  
4.4 Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.  
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen..  
   
5. LIEFER- UND VERSANDBEDINGUNGEN
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion, ist die in der Kaufabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.  
5.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.  
5.3 Selbstabholung ist möglich.  
5.4 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt überlassen:  
per E-Mail  
per Download  
postalisch  
   
6. EIGENTUMSVORBEHALT
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.  
   
7. MÄNGELHAFTUNG
7.1 Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.  
7.2 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.  
   
8. EINLÖSUNG VON GESCHENKGUTSCHEINEN
8.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend „Geschenkgutscheine“), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden.  
8.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden bis zum Ablaufdatum auf dem Gutscheinkonto des Kunden gutgeschrieben.  
8.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.  
8.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden.  
8.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.  
8.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.  
8.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.  
8.8 Der Geschenkgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Geschenkgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.  
   
9. EINLÖSUNG VON AKTIONSGUTSCHEINEN
9.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend „Aktionsgutscheine“), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.  
9.2 Aktionsgutscheine können nur von Verbrauchern eingelöst werden.  
9.3 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.  
9.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.  
9.5 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.  
9.6 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.  
9.7 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden  
9.8 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.  
9.9 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.  
9.10 Der Aktionsgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Aktionsgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.  
   
10. ANWENDBARES RECHT
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.  
   
11. GERICHTSSTAND
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.  
   
12. INFORMATIONEN ZUR ONLINE-STREITBEILEGUNG
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/odr  
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.  
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Aus zerbrochenen Träumen erwächst unerwartetes Glück

Emotionale Höhepunkte und schicksalhafte Begegnungen im November bei „Rote Rosen“ 

Zwei Frauen, ein Schicksal: Die neuen Folgen der erfolgreichen ARD-Daily-Novela „Rote Rosen“ bringen einige Veränderungen mit sich: Erstmals stehen zwei Frauen im Fokus der Geschichte – Lou (Eva Maria Grein von Friedl) und Jess (Juana Nagel), die ihre Leben nach einer schicksalhaften Verwechslung neu ordnen müssen.

Produzent Jan Diepers: „Die ‚Rosen‘ waren schon immer eine Serie über große Gefühle. Jetzt stehen zwei Frauen im Mittelpunkt – das heißt doppelt so viel Liebe, doppelt so viel Drama und ganz neue Blickwinkel. Genau das macht Staffel 24 so besonders.“

Lou, Tochter der charismatischen Matriarchin Victoria (Caroline Schreiber), verschlägt es mit Mann Daniel (Daniel Fritz) und ihren beiden Söhnen nach Lüneburg. Gemeinsam träumen sie davon, ihr Glück mit einer kleinen Tochter zu vollenden. Doch als Daniel durch eine Erkrankung unfruchtbar wird, bleibt ihnen nur eine letzte, kostbare Chance – eine künstliche Befruchtung.

 Jess ist die Nichte von Gisela (Martina Eitner-Acheampong) und ihr Leben bis ins Detail geplant. Als ihr langjähriger Freund sie völlig überraschend verlässt, steht sie plötzlich vor den Scherben ihres Traums. Doch dann geschieht das Unfassbare: Durch eine Verwechslung in der Arztpraxis wird nicht Lou, sondern Jess von Daniel schwanger. Was als Fehler beginnt, wird zur schicksalhaften Begegnung zweier Frauen …

 

Sendetermine:

Ab 4. November erblühen die „Roten Rosen“ in neuem Licht – mit neuem Cast und bewegenden Höhepunkten voller Emotionen.

Du möchtest mehr über den Inhalt der Staffel 24 erfahren? Dann lade dir das offizielle Presseheft hier als pdf-Dokument herunter.

PDF herunterladen
  • Rolle: Svenja Jablonski

  • Rolle: Arthur Kaiser

  • Rolle: Franka Böttcher

  • Rolle: Michael Wolf

  • Rolle: Julius Böttcher

  • Rolle: Elyas Kilic

  • Rolle: Mo Kilic

  • Rolle: Bella Schubert

  • Rolle: Merle Vanlohen

  • Rolle: Johanna Jansen

  • Rolle: Victoria Kaiser

  • Rolle: Till Schubert

  • Rolle: Jolina

  • Rolle: Gunter Flickenschild

  • Rolle: Noah Yanti

  • Rolle: Britta Berger

  • Rolle: Valerie Böttcher

  • Rolle: Carla Saravakos

  • Rolle: Gisela Böttcher

  • Rolle: Heiner Jablonski

  • Rolle: Toni Fröhlich

  • Rolle: Simon Dahlmann

  • Rolle: Lilly Berger

  • Rolle: Lilly Berger

  • Rolle: Hermine

Komparserie

Du hast Lust, als Komparse/Komparsin bei Rote Rosen mitzuwirken – einmalig oder regelmäßig?

Dann solltest du:

  • mind. 18 Jahre alt sein
  • max. 150 km von Lüneburg entfernt wohnen
  • kurzfristig beschäftigt werden dürfen
  • werktags (Mo–Fr) Zeit und Lust haben

👉 Einsätze dauern meist 3,5 Stunden bis zu einem ganzen Tag, Vergütung nach Mindestlohn. Geplant wird in der Regel im 2-Wochen-Rhythmus, daher ist Flexibilität wichtig. Drehort & Kleidung erfährst du vorab, Anreise organisierst du selbst.

So bewirbst du dich:
Schicke eine kurze Mail mit Infos zu dir und deiner Verfügbarkeit. Du erhältst dann unseren Personalbogen zur Rücksendung.

Jetzt bewerben!

Fanpost

Autogrammkarten können ausschließlich über den Postweg angefragt werden. Sende uns einfach einen Brief mit frankiertem Rückumschlag zu. Wir legen dann die gewünschten Karten hinein. Wir sind stets bemüht auch persönliche Widmungen zu erfüllen. Meist ist es jedoch auf Grund der sehr hohen Nachfrage zeitlich nicht für uns zu leisten. Zwischen Dreh und Ausstrahlung liegen mehrere Monate, daher sind einige Darsteller oft schon nicht mehr vor Ort und die entsprechenden Karten können dann vergriffen sein. Sollten Karten also fehlen, müsste die entsprechende Agentur der Darsteller kontaktiert werden. 

Adresse: Fanpost Studio Hamburg Serienwerft GmbH Lilienthalstraße 1, 21337 Lüneburg

Anfragen nach Videogrußbotschaften

Leider können wir keine persönlichen Videogrußbotschaften der Schauspieler versenden. Uns erreichen zahlreiche Bitten für Glückwünsche, Genesungswünsche und Grußbotschaften. Leider ist das zeitlich einfach nicht zu leisten. 

Anfragen zu Kostümen und Requisiten

Immer wieder erhalten wir Fragen zu Kleidungsstücken, Möbeln oder Bildern. Wir können hierzu leider keinerlei Auskunft geben. Die Serie Rote Rosen ist eine ARD Auftragsproduktion und unterliegt somit den Werbeauflagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. 

Pressekontakt

Für Presseanfragen zur Daily Soap Rote Rosen wendet euch gerne direkt an unser Presse- und Marketingteam:

Kara Braun: k.braun@studio-hamburg.de

Daniela Behns: dbehns@rote-rosen.tv 

Merle Frank: mfrank@rote-rosen.tv